BiB bedeutet „Babys in Bewegung - mit allen
Sinnen“ und ist ein Konzept des Deutschen Turnerbundes, das speziell für Babys ab dem dritten Lebensmonat und deren Eltern
entwickelt wurde. Das Bewegungsangebot vermittelt auf spielerische Weise und ganz ohne Leistungs- und Zeitdruck Bewegungs- und Sinnesanregungen, entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand der
Babys.
Das gemeinsame Erleben intensiviert die Eltern-Kind-Beziehung. Jedes Baby soll in
seiner ganzheitlichen Entwicklung individuell unterstützt werden. Die Freude an der Bewegung steht dabei im Vordergrund, da Bewegung für die
gesunde körperliche und geistige Entwicklung von essentieller Bedeutung ist. Das Baby
sammelt Erfahrungen, nimmt Reize auf und verarbeitet sie mit allen Sinnen.
Babys sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Das Ziel ist es, die Babys in den einzelnen Entwicklungsstufen zu begleiten und sie zu
unterstützen. Hintergrund ist das Wissen um die Frühförderung und Gehirnaktivität im ersten
Lebensjahr.
Eltern lernen ihr Baby in ihren Entwicklungsphasen durch angemessene Bewegungsanregungen, Lieder, Finger- und Schaukelspiele und mit Hilfe unterschiedlichster Materialien zu sensibilisieren und zu
fördern.
© Tigatelu – fotolia.com