Was sind die Ziele einer Kindersportschule?

  • Vermittlung von Freude an Spiel, Sport und Bewegung ohne Leistungsdruck
  • Breite sportmotorische und sportartübergreifende Ausbildung grundlegender Bewegungsformen
  • Schulung koordinativer und konditioneller Grundfähigkeiten
  • Erlernen von Grundtechniken der traditionellen Sportarten und verschiedener Trendsportarten
  • Förderung des kreativen Verhaltens der Kinder
  • Harmonische körperliche, soziale und psychische Entwicklung
  • Früherkennung und Vorbeugung von motorischen Defiziten und Haltungsschwächen
  • Erziehung zum „Fair-Play“ im Sport
  • Entwicklung individueller und sozialer Handlungsfähigkeit
  • Ausbildung von optimalen körperlichen und motivationalen Voraussetzungen für ein langfristiges Sporttreiben

 

Zusatzprogramm:
Psychomotorikgruppen für Kinder mit speziellem Förderbedarf bei körperlicher oder geistiger Behinderung oder Entwicklungsverzögerung (max. 5 Kinder pro Gruppe).