Wer, wie, wann?

Die KinderSportSchule nimmt Kinder ab 4 Jahren auf und wird mit maximal
15 Kindern pro Gruppe
belegt. Innerhalb dieser Gruppe befinden sich Kinder aus maximal 2 Jahrgängen. Die Psychomotorikgruppen für Kinder mit speziellem Förderbedarf sind mit maximal 5 Kindern belegt.

Das KiSS-Konzept gliedert sich in 3 aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen.
In jeder Ausbildungsstufe wird  2x wöchentlich ein Trainingsangebot angeboten. Und dies natürlich zu kindgerechten Trainingszeiten.

 

Wer bis zum Ende der Stufe 3 noch nicht seine Lieblingssportart gefunden hat, oder gerne zusätzlich zu seiner Fachsportart noch ein breit angelegtes Sport- und Koordinationstraining besuchen möchte, dem steht unsere Anschlussstufe 4 zur Verfügung: 1x wöchentlich, 60 Minuten
 
Die Trainingseinheiten werden unter professioneller Leitung (Sportfachkräfte) und nach anerkannten, einheitlichen Ausbildungsrichtlinien gehalten. Diese beinhalten sportmotorische Tests und werden medizinisch begleitet.

Die KiSS orientiert sich am Schuljahr, während der Ferien oder an Feiertagen finden keine Kurse statt.
In den Ferien werden Aktionsprogramme und Schulkindbetreuungsprogramme angeboten, nach Absprache sind Schnupperstunden möglich.

© Tigatelu – fotolia.com